European Ayurveda®: Live well!

Finde heraus, wie Du Dein Leben in Balance lebst und gleichzeitig für bessere Gesundheit und mehr Wohlbefinden sorgst.

Ayurveda Gewürze

Gewürze und Kräuter gehören zur ayurvedischen Ernährung wie das Balancegefühl zum Yoga! Und auch hier kommt es auf den richtigen Einsatz der Zutaten an, um das Gleichgewicht der Doshas ideal regulieren zu können. Auf dieser Seite findest Du unserer vielfältigen Produktauswahl von ayurvedischen Gewürzen und Kräutern.

Filter

Filter

Deine Ziele

Ayurvedische Gewürze: Anwendung und Wirkung

Eine richtige ayurvedische Küche ist nur mit den wichtigsten, Dosha-gerechten Gewürzen und Kräutern vollständig. Die unterschiedlichen Aromen und heilenden Wirkungen bilden das Herzstück Deiner ayurvedischen Ernährung.

Damit Du die passenden Gewürze auswählen und verwenden kannst, musst Du zuerst über Deine Konstitution Bescheid wissen. Darauf basierend kannst Du Deine Ernährung anpassen und Deine Doshas ausbalancieren – alles mithilfe der richtigen Kräuter!

Gewürze im Ayurveda: Kleine Prise, große Wirkung

So vielseitig wie die ayurvedischen Gewürzmischungen sind auch die unterschiedlichen Anwendungsbereiche. Jede kleine Prise verändert die Wirkung Deiner Mahlzeit. Es handelt sich bei der ayurvedischen Küche also um ein echtes Wunderwerk an Aromen.

Neben dem unglaublichen Geschmack gelten Kräuter und Gewürze im Ayurveda vor allem als natürliches Heilmittel. Abgestimmt auf Dein Dosha haben bereits kleine Mengen eine große Wirkung auf Dich und Deine Gesundheit.

Ein wichtiges Prinzip, nach dem sich die Küche im Ayurveda richtet, ist die Einhaltung aller sechs ayurvedischen Geschmäcker in jeder Mahlzeit. Die sechs Geschmacksrichtungen sind:

  • süß
  • sauer
  • salzig
  • scharf
  • bitter
  • herb

Neben der Balancierung Deiner Konstitution ist eine ausgewogene Mahlzeit wichtig für ein anhaltendes, nährendes Sättigungsgefühl. Dazu gehören sowohl die eigentlichen Lebensmittel, als auch die Gewürze und Kräuter.

Die richtige Kräutermischung für Dein Dosha

Wie bereits beschrieben, setzt sich die Dosha-gerechte Ernährung aus Lebensmitteln und Kräutern zusammen. Um hier die richtige Menge zu finden, ist die Berücksichtigung Deines dominierenden Doshas wichtig.

Obwohl grundsätzlich alle Gewürze für jeden Dosha-Typ funktionieren, kommt es immer auf die richtige Dosierung an. Durch das Ergänzen oder Weglassen bestimmter Kräuter kannst Du ein starkes Ungleichgewicht der Doshas hervorragend ausbalancieren.

Als Basis der wichtigsten Gewürze für die drei Doshas kannst Du Dich hieran orientieren:

Vata bevorzugt süße, wärmende und beruhigende Gewürze wie die Vata Gewürzmischung, die für erholsamen Schlaf, Dosha Balance und ein gutes Bauchgefühl sorgen. Dazu gehören:

Pitta-Typen profitieren hingegen von kühlenden, ausgleichenden und bitteren Gewürzen, die auch in der Pitta Gewürzmischung enthalten sind. Diese verhelfen zu Inner Glow, mehr Leistungsfähigkeit, innerer Ruhe und bringen Dein Agni in Balance. Es eignen sich:

  • Safran
  • Kardamom
  • Koriander
  • Kurkuma
  • Süßholzwurzel
  • Zimt
  • Pippali-Pfeffer
  • Basilikum
  • Thymian
  • und Minze.

Der Kapha-Konstitutionstyp benötigt anregende, wärmende, scharfe und bittere Gewürze, um die positive Stimmung, das gute Bauchgefühl und die Leistungsfähigkeit zu fördern. Bei uns findest Du auch die Kapha-Gewürzmischung, die besonders für Kapha-Typen geeignet ist. Die folgenden Gewürze werden für diesen Typen empfohlen:

  • Asafoetida
  • Pfeffer
  • Kardamom
  • Chili
  • Anis
  • Kurkuma
  • Asant
  • Chili
  • Thymian
  • Ingwer
  • Safran
  • Kreuzkümmel
  • Muskatnuss
  • und Knoblauch.

Alle drei Doshas profitieren von sogenannten Triphala-Gewürzen, die in der Tridosha Gewürzmischung enthalten sind un alle Doshas ausgleichen und so die Gesundheit fördern können. Das sind beispielsweise:

  • Granatapfelsamen
  • Kardamom
  • Kurkuma
  • Senfsamen
  • Königskümmel
  • Ingwer
  • Zitronen-Schalen
  • Asant
  • Zimt
  • Fenchel
  • und Minze.


Wenn Du die richtigen ayurvedischen Gewürze kaufst, kannst Du Deinem Körper also sehr einfach sehr viel Gutes tun. Am besten beginnst Du mit einer kleinen Auswahl der passenden Gewürze und Kräuter. Es ist nicht schlimm, wenn ein oder zwei Gewürze in einem Rezept fehlen.

Sobald Du die einzelnen Aromen und Geschmäcker kennst, kannst Du Dein Sortiment angepasst an Deine Präferenzen erweitern. Es schadet außerdem nie, ein Tridosha-Gewürz zu haben. Es gleicht alle Dosha-Typen aus und sorgt für mehr Balance in Deinem Körper.