European Ayurveda®: Live well!

Finde heraus, wie Du Dein Leben in Balance lebst und gleichzeitig für bessere Gesundheit und mehr Wohlbefinden sorgst.

Ayurveda Kosmetik

Natürlich schön mit Ayurveda! Unsere ayurvedische Kosmetik vereint traditionelle Rezepturen mit hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen. Jedes Produkt ist darauf abgestimmt, Deine Haut in ihrer individuellen Balance zu unterstützen – ganz gleich, ob sie mehr Feuchtigkeit, Beruhigung oder Vitalität benötigt. Entdecke Pflegeprodukte, die Deine Haut zum Strahlen bringen!

Filter

Filter

Deine Ziele

Ayurvedische Kosmetik: Natürliche Pflege im Einklang mit der Natur

Die ayurvedische Gesundheitslehre basiert auf alten indischen Traditionen und Erfahrungen. Der ganzheitliche Ansatz, bei dem jeder Mensch als eigenständiges Individuum betrachtet wird, betrifft alle Bereiche des Ayurveda.

Im Fokus steht eine harmonische Balance zwischen den drei Doshas Vata, Pitta und Kapha. Basierend darauf stellt Dein äußeres Strahlen einen Spiegel Deiner inneren Gesundheit dar. Das heißt, dass Du mit der richtigen Ayurveda Kosmetik einen wichtigen Beitrag zum Gleichgewicht der Doshas leisten kannst.

Wie in allen anderen Lebensbereichen werden im Ayurveda auch bei der Wahl der Kosmetik Deine individuellen Bedürfnisse berücksichtigt. Die drei Doshas verlangen jeweils nach einer anderen Pflege, um Dein Hautbild nachhaltig zu verbessern.

  • Vata-Haut ist feinporig, leicht rosig oder bräunlich, tendiert vor allem bei zu viel Sonne zu Trockenheit, Rissen und erhöhter Empfindlichkeit.
  • Pitta-Haut zeichnet sich durch Sommersprossen oder Muttermale aus und neigt zu Rötungen oder Entzündungen. Zu viel Pitta kann zu Allergien oder Hautreizungen führen.
  • Kapha-Haut neigt zu erhöhter Fett- und Talgproduktion, ist großporig und oft unrein.

Ayurveda Kosmetik, egal ob für Gesichts- und Körperpflege oder Mundhygiene, sollte immer auf natürlichen Inhaltsstoffen beruhen. Nur so kann Dein Körper die Bestandteile auch aufnehmen und davon profitieren. 

Entdecke jetzt die European Ayurveda Inner Beauty Kur.

Ayurveda Gesichtspflege: Individuelle Hautpflege

Abhängig von Deinem Dosha solltest Du auch Deine Gesichtspflege gestalten. Das können nährende Öle, feuchtigkeitsspendende Lotionen oder kühlende Produkte sein. Die tägliche Gesichtspflege machst Du am besten zu einem festen Ritual.

Du kannst Gesichtsmassagen oder Dampfbäder ergänzen, die die Durchblutung fördern und die Erneuerung der Zellen anregen. Dafür eignet sich beispielsweise ein Rosenquarz Roller, der symbolisch für Selbstliebe und Zärtlichkeit steht. Dadurch erlangst Du zusätzlich mehr Entspannung und baust auf natürliche Weise Stress ab.

Mit einer typgerechten Ayurveda Gesichtspflege erzielst Du außerdem eine Anti-Aging-Wirkung. Deine Haut bleibt länger straff und behält ihren frischen Glanz. Basierend auf dem ganzheitlichen Ansatz des Ayurveda gehört zu einer gesunden Haut auch die richtige Ernährung!

Ayurveda Körperpflege: Verbindung von Körper und Geist

Eine ausgewogene Körperpflege ist der Grundstein für ein umfassendes Wohlbefinden in Deinem eigenen Körper. Sanfte Peelings – mit der Hand oder einer Ionenbürste – regen Deine Durchblutung an und fördern die Entgiftung.

Ölmassagen, die Du selbst durchführen kannst, beruhigen Dein Nervensystem, bauen Stress ab und verbessern Deine Schlafqualität. Versuche auch hier ein entspanntes Ritual zu schaffen.

Achte zudem bei der Ayurveda Körperpflege auf Produkte, die zu Deinem Dosha passen. In unserem Shop findest Du hochwertige Massageöle für jeden Dosha-Typ - wie das Gesichtsöl Glow oder das Körperöl Innere Ruhe. Sie unterstützen Deine Dosha-Balance und verhelfen Dir zu mehr Energie und Leistungsfähigkeit.

Ayurveda Mundhygiene: Entgiftung des Körpers

Deine Mundhygiene sollte ein fixer Bestandteil Deiner täglichen Routine sein. Mit einem ayurvedischen Mundpflegeöl startest Du zum Beispiel erfrischt in den Tag. Außerdem kann Ölziehen Deinen Mundraum von Schlacken reinigen und Mundgeruch vorbeugen!

Sämtliche Produkte für die ayurvedische Mundhygiene basieren auf wertvollen, natürlichen Inhaltsstoffen. Dazu gehören nährende Öle, sowie traditionelle Kräuter und Heilpflanzen. In der Ayurvdent Kräuterzahncreme wird beispielsweise komplett auf chemische Schaumbildner verzichtet.

Ayurvedische Kosmetikrituale – Schönheit, die von innen kommt

In der ayurvedischen Tradition ist Kosmetik kein oberflächliches Thema, sondern Teil einer tiefgreifenden Selbstfürsorge. Berührung, Reinigung und nährende Pflege dienen nicht nur der Haut – sondern auch dem Nervensystem, dem Hormonausgleich und der emotionalen Balance. Schönheit wird zur Spiegelung innerer Ordnung und Vitalität (Ojas). Bewusste Reinigungsrituale können Deine innere Schönheit nach außen tragen:

1. Reinigungsritual – Sanft & entschlackend

Morgens:

  • Reinigung mit Rosenwasser oder sanftem Kräuterdampfbad (z. B. Lavendel, Kamille, Tulsi)
  • Anwendung eines sanften Reinigungsöls mit Kräuterauszug (z. B. Neem, Triphala oder Manjistha)
  • Mini-Massage in Aufwärtsbewegungen – dabei bewusst atmen

Abends:

  • Gesicht mit Kichererbsenmehl & Kurkuma oder einer Reinigungsmaske klären
  • Danach beruhigendes Tonikum (z. B. Sandelholz-Hydrolat oder Aloe vera)

Du kannst außerdem ein Selfcare-Ritual einbauen und während der Reinigung ein inneres Mantra wiederholen – z. B. „Ich lasse los, was mich belastet“.

2. Abhyanga fürs Gesicht – Ojas für die Haut

Eine sanfte Selbstmassage des Gesichts nährt die Hautschichten tiefgehend und fördert den Lymphfluss. Damit bringst Du Deinen Glow zur Geltung, regulierst Vata und kannst die Selbstheilungskräfte Deines Körpers fördern.

So geht’s:

  • 5–10 Min. Gesichtsmassage mit warmem ayurvedischen Gesichtsöl (z. B. Brahmi, Sandelholz oder Wildrosenöl)
  • Mit den Fingerspitzen kreisend massieren, Stirn, Kiefer und Schläfen bewusst mit einbeziehen
  • Danach mit warmem, feuchtem Tuch abnehmen oder einziehen lassen

Du kannst auch eine Mini-Meditation einbauen und dabei ein Mantra wiederholen, z. B. „Ich schenke meinem Gesicht Licht und Liebe“.

3. Kräutermasken nach Dosha – für Deine Hautbalance

Je nach Dosha-Typ eignen sich individuell auf Deine Konstitution abgestimmte Gesichtsmasken, um die Haut wacher und strahlender wirken zu lassen. Die speziellen Inhaltsstoffe beruhigen, nähren die Haut und bringen sie in Balance.

Vata-Typen sollten am besten eine Avocado-Honig-Rosenwasser Maske nutzen, die besonders nährend und beruhigend wirkt. 

Für Pitta eignet sich hingegen eine kühlende und entzündungshemmende Maske aus Aloe vera, Gurke und Sandelholzpulver am besten. 

Kapha bevorzugt eine Maske aus Tonerde, Kurkuma und Zitronensaft, die die Haut reinigt und aktiviert.